Projekt

GreenShipping Niedersachsen

Schiffstechnik & Design / innovative Antriebssysteme / Logistik & Routing / Simulation & Sicherheit / Green Ports

  1. Start
  2. /
  3. Kompetenzfelder
  4. /
  5. Projekte
  6. /
  7. GreenShipping Niedersachsen
 

Hintergrund

In Aner­ken­nung ihrer Ver­ant­wor­tung für Wirt­schaft und Umwelt hat die Lan­des­re­gie­rung das Kom­pe­tenz­zen­trum GreenShip­ping Nie­der­sach­sen an den Stand­or­ten Leer und Els­fleth auf den Weg gebracht, das gezielt und bedarfs­ge­recht die aktu­el­len und wich­ti­gen Fra­ge­stel­lun­gen auf­greift, bewer­tet und mög­li­che Lösun­gen im The­men­feld GreenShip­ping ent­wi­ckelt. Dabei wur­den umfang­rei­che Vor­ar­bei­ten des Mari­ti­men Stra­te­gie­ra­tes Weser-Ems berück­sich­tigt. Es geht darum, die ver­füg­ba­ren fach­li­chen Kom­pe­ten­zen mit den rele­van­ten Pro­ble­men in Deckung zu brin­gen und im Rah­men von Pro­jek­ten bedarfs­ge­recht auf höchs­tem tech­ni­schem Niveau einer Lösung zuzu­füh­ren. Mit dem Kom­pe­tenz­zen­trum für GreenShip­ping stellt sich Nie­der­sach­sen den kon­kre­ten Her­aus­for­de­run­gen, Bedin­gun­gen und Wün­schen der mari­ti­men Wirt­schaft mit dem Ziel, Schiff­fahrt zu wirt­schaft­li­chen Bedin­gun­gen res­sour­cen­scho­nen­der und umwelt­freund­li­cher zu gestal­ten. Dabei soll das Kom­pe­tenz­zen­trum für GreenShip­ping Nie­der­sach­sen bei Umwelt­pro­ble­men bran­chen­über­grei­fend den Dia­log mit den Betei­lig­ten suchen und Lösungs­op­tio­nen koor­di­nie­ren. Auf der Grund­lage einer leis­tungs­fä­hi­gen Infra­struk­tur kann das Kom­pe­tenz­zen­trum zudem eine Platt­form für anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung bieten.

Partner

Ziele

    Mit dem Pro­jekt GreenShip­ping Nie­der­sach­sen wer­den fol­gende ope­ra­tive Ziele verfolgt:

  • Aus­bau der ange­wand­ten For­schung und Ent­wick­lung in Nie­der­sach­sen für eine umwelt­be­wuss­tere und siche­rere Schiffahrt
  • Unter­stüt­zung der mari­ti­men Unter­neh­men in Nie­der­sach­sen bei der „Umstel­lung“ auf GreenShip­ping (-Technologien)
  • Inno­va­ti­ons­pro­jekte und -maßnahmen
  • Ver­net­zung der mari­ti­men Unter­neh­men, Wis­sens­ein­rich­tun­gen und wei­te­rer Akteure in Nie­der­sach­sen zum Thema GreenShipping
  • Wei­ter­ent­wick­lung der aka­de­mi­schen und nicht-akademischen mari­ti­men Aus- und Wei­ter­bil­dung im Hin­blick auf GreenShipping-Technologien

5 Handlungsfelder

Schiffstechnik & Design

Durch Ballastwassermanagement, Abgasnachbehandlung oder Antifouling auf den richtigen Kurs.

Innovative Antriebssysteme

Mit Slow Steaming, Alternativem Kraftstoff oder Propeller- und Ruderdesignoptimierung immer einen Schritt voraus.

Logistik & Routing

Reisefertig – durch Flottenplanung, Wetterrouting oder intelligente maritime Transportsysteme schnell ans Ziel.

Simulation & Sicherheit

Integrierte Assistenzsysteme, Sensorik und Sensordatenverarbeitung bieten Sicherheit für die Crew, Schiff und Co.

Green Ports

Durch Landstromversorgung, Abwässer- oder Müllentsorgung oder Umweltmanagement beim Hafenbetrieb auch an Land für alle Fälle gewappnet.

Struktur und Aufbau

Forschung und Entwicklung

Das niedersächsische GreenShipping Kompetenzzentrum basiert auf zwei Säulen:
Der FuE-Säule zum Ausbau der angewandten Forschung und Entwicklung im Bereich GreenShipping in Niedersachsen, durch Erweiterung von GreenShipping FuE-Kapazitäten an Hochschulen, aufbauend auf vorhandenen maritimen Kompetenzen und..

Netzwerk

..der Netzwerksäule zur Unterstützung der maritimen Unternehmen in Niedersachsen im Themenfeld GreenShipping, insbesondere im Hinblick auf ihre Innovations- und Kooperationstätigkeit, auf Basis eines niedersächsischen GreenShipping Netzwerks mit starker Transfer- und Projektentwicklungsausrichtung.

Projektförderung

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.