Projekt

Mari­ti­mes Clu­ster Ems-Achse

2012-2015

  1. Start
  2. /
  3. Kompetenzfelder
  4. /
  5. Projekte
  6. /
  7. Mari­ti­mes Clu­ster Ems-Achse
 

Das MARIKO bün­delt die Kom­pe­tenz der mari­ti­men Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen der Region im „Mari­ti­men Clus­ter Ems-Achse“. Als Teil der Küs­ten­re­gion Nord­see umfasst die Ems-Achse die Land­kreise Leer, Ems­land, Aurich, Witt­mund sowie die Graf­schaft Bent­heim und die kreis­freie Stadt Emden.

Hintergrund

Basis für die Ent­wick­lung die­ses Clus­ters war die hohe Dyna­mik und Bedeu­tung der Bran­che für die Region. Nach Ham­burg bil­den die Stand­orte Leer und Haren (Ems) den zweit­größ­ten Ree­de­rei Stand­ort in Deutsch­land. Von hier aus wer­den etwa 1.000 Schiffe auf allen Welt­mee­ren bereedert. Die Dyna­mik und Bedeu­tung spie­gelt sich auch im Export wie­der. Am Stand­ort Emden wer­den 1.25 Mil­lio­nen Fahr­zeuge umge­schla­gen, er ist damit Euro­pas dritt­größ­ter Umschlag­ha­fen für Auto­mo­bile. Wei­tere mari­time Schwer­punkte für die Clus­ter­ar­beit sind die Hafen­wirt­schaft, der Schiff­bau inklu­sive der Zulie­fer­in­dus­trie, die mari­ti­men Dienst­leis­ter sowie die Mee­res­tech­nik mit dem Offshore-Schwerpunkt.

Ziele
Mit ver­schie­de­nen Unter­neh­men und Akteu­ren erfolgte der Clus­ter­auf­bau, bei dem die Ver­net­zung und Inno­va­ti­ons­för­de­rung im Mit­tel­punkt standen. Am unter­neh­me­ri­schen Bedarf ori­en­tiert, wur­den vom MARIKO Maß­nah­men ent­wi­ckelt, die der gesam­ten Mari­ti­men Wirt­schaft der Wachs­tums­re­gion Ems-Achse die­nen. Dadurch wurde das Poten­zial der Mari­ti­men Wirt­schaft geför­dert und die Stärke ihrer Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen deut­li­cher. Hier setzte bei­spiels­weise die gerade gestar­tete Image­kam­pa­gne an. „Mari­time Cha­rak­ter­köpfe“ ver­mit­telten einen Ein­druck von ihrem Berufs­all­tag und set­zen die Mari­time Wirt­schaft der Ems-Achse in Szene.

Wei­tere Akti­vi­tä­ten fin­den in die­sen Handlungsfeldern statt:

  1. Mari­time Arbeitskreise
  2. Pro­jekt­ent­wick­lun­gen
  3. Daten­ba­sis Mari­time Wirt­schaft Ems-Achse
  4. Mari­time Weiterbildung
  5. Mari­time Berufe in Dei­ner Region
  6. Über­re­gio­nale Ver­net­zung und mari­time Politik
  7. Stand­ort­mar­ke­ting
  8. Jah­res­kon­fe­renz
Förderung & Laufzeit
Das Mari­time Clus­ter Ems-Achse war ein regio­na­les Wachs­tums­pro­jekt und hatte eine Lauf­zeit von 36 Mona­ten. Es wurde geför­dert mit Mit­teln der MARIKO GmbH, des Land­krei­ses Leer, den Unter­neh­men in der Region und der NBank in Hannover.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.