Projekt

H2Watt

Produktion, Speicherung, Transport und Nutzung von Wasserstoff im Wattenmeer

Hintergrund

Der Einsatz von Wasserstoff (H2) gilt als maßgeblicher Baustein bei der Gestaltung der Energiewende.

Insbesondere im Norden der Niederlande und Deutschland, wo zunehmend erneuerbare Energie erzeugt wird, gewinnt die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger eine wachsende Bedeutung.

H2Watt bietet die Plattform für die Realisierung zahlreicher Umsetzungsprojekte. Im Fokus stehen Verfahren und Systeme zur effizienten Produktion, Speicherung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff.

Ameland & Borkum

Die Aktivitäten erfolgen auf den Inseln Ameland und Borkum. Durch die natürlichen Gegebenheiten bestehen im Wattenmeer optimale Bedingungen für die Produktion von „grünem“ Wasserstoff, z.B. mit Hilfe von Windkraft- und Solaranlagen sowie Wellen- und Gezeitenkraftwerken. Ein weiterer Vorteil der Insellage ist, dass eine autarke Betrachtung des Versorgungssystems erfolgen kann.

Ameland

Borkum

Ziele

Zielsetzung des Projekts H2Watt ist, die Wirtschaft beiderseits der Grenze sektorenübergreifend für die neuen Anforderungen und Potenziale, die sich durch die Einführung der Schlüsseltechnologie Wasserstoff ergeben, vorzubereiten.

Darüber hinaus wird die technologische Entwicklung sowie der Wissenstransfer im Bereich Wasserstoff-Wirtschaft vorangetrieben durch:

  • Betrachtung der Möglichkeiten zur Erzeugung, Speicherung, Transport und Nutzung regenerativer Energien
  • Analyse, Test und ggf. Einführung neuartiger, marktorientierter Technologien für Wasserstoff-Anwendungen
  • Prozessentwicklung und -modellierung einer Wasserstoff-Wertschöpfungskette
  • Konzeption einer Versorgungsinfrastruktur bzw. Logistikkette
  • Entwicklung von Technologie-Konzepten und Projektansätzen für den Einsatz von Wasserstoff für unterschiedliche Nutzergruppen

Kofinanzierung

Projektförderung

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.